Grundlegende Programmierkenntnisse
* Was ist Reinforcement Learning (RL)? * Wo liegt die Abgrenzung zu Supervised Learning (SL)? * Welche Aufgabenstellungen können besser mit RL gelöst werden?
Heiko Spindler ist seit über 20 Jahren als Softwarearchitekt und Softwareentwickler in vielen Projekten unterschiedlicher Branchen als Freelancer tätig. Seine Aufgaben umfassen das Aufsetzen von Projekten sowie die Betreuung über den gesamten Entwicklungszyklus. Er ist zertifizierter ScrumMaster (CSM ScrumAlliance), zertifizierter Softwarearchitekt und schreibt regelmäßig Artikel und präsentiert auf Fachkonferenzen.
Du möchtest über die Minds Mastering Machines auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Du möchtest über die Minds Mastering Machines auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die Minds Mastering Machines informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.