Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Vielen Dank an alle Beteiligten für eine erfolgreiche M3 2024 in Köln! Im Herbst geht es weiter mit M3-Online-Events!
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Machine Learning. Im Idealfall haben die Besucher bereits ein ML-Modell in Produktion gebracht.
Verständnis für die frühen Phasen eines ML-Projekts. Worauf muss man achten?
Oliver Zeigermann ist Software-Entwickler aus Hamburg. Er entwickelt seit über 35 Jahren Software mit unterschiedlichen Ansätzen und Programmiersprachen. In letzter Zeit hat er sich vor allem mit Machine Learning und dessen Kommunikation mit dem Menschen beschäftigt. Oliver arbeitet bei der Techniker Krankenkasse als Machine Learning Engineer.
Mirko Böttcher studierte Informatik in Magdeburg, promovierte im Maschinellen Lernen und arbeitete in diversen Branchen als Entwickler, Architekt und Projektleiter für Machine Learning Projekte. Seit 2017 steuert er als KI Architekt und Product Owner bei der Techniker Krankenkasse die Einführung und Etablierung von KI-Entwicklung, von der Ideenfindung bis hin zur Produktivsetzung.
Sie möchten über die Minds Mastering Machines
auf dem Laufenden gehalten werden?