Vielen Dank an alle Beteiligten für eine erfolgreiche M3 2024 in Köln! Im Herbst geht es weiter mit M3-Online-Events!
Nach dem Vortrag verstehen die Teilnehmenden das Konzept von Federated Computing. Sie lernen die verschiedenen Kategorien von Federated Computing kennen sowie deren Nutzen und Herausforderungen. Anhand von drei Beispielen aus dem Energie- und Mobilitätsbereich werden zudem konkrete Anwendungsszenarieren skizziert.
René Schwermer beschäftigt sich seit 2011 mit erneuerbaren Energien und seit 2015 mit Informatik Themen. In seiner Promotion beschäftigt er sich mit verteiltem maschinellen Lernen mit Datenschutzfokus (Federated Learning). Mit einem IoT-Versuchsstand untersucht er realitätsnah den Einfluss von FL auf diverse Hardwaremetriken.
Du möchtest über die Minds Mastering Machines
auf dem Laufenden gehalten werden?