Vielen Dank an alle Beteiligten für eine erfolgreiche M3 2024 in Köln! Im Herbst geht es weiter mit M3-Online-Events!
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ein grundlegendes Verständnis verschiedener ML-Verfahren und eventuell erste Anwendungen künstlicher neuronaler Netze sind jedoch von Vorteil.
Der Vortrag soll vermitteln, wie es relativ einfach möglich ist, etablierte Verfahren auf eindimensionalen biomedizinischen Signalen anzuwenden, um schnell robuste Ergebnisse zu erzielen. Hierbei lege ich den Fokus darauf, dass nicht in jedem Fall immer die neusten neuronalen Netzwerke die allerbesten Ergebnisse erzielen und Entwickler:innen in diesem Bereich ihren Werkzeugkasten auch um altgediente Verfahren erweitern sollten.
Lukas Brausch ist klinischer Datenwissenschaftler und arbeitet bei HMS Analytical Software in Heidelberg. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung von maschinellen Lernmodellen für die Klassifizierung eindimensionaler biomedizinischer Signale. Seine Doktorarbeit hat er über die Klassifizierung von eindimensionalen Ultraschallsignalen für eine Vielzahl von Einsatzzwecken geschrieben.
Du möchtest über die Minds Mastering Machines
auf dem Laufenden gehalten werden?