Embedding-Vektoren und Vektordatenbanken in der Praxis
Sprachmodelle wie ChatGPT und Llama 2 sind zunehmend in der Lage, mit unbekannten Informationsquellen zu interagieren – ein Prozess, der häufig durch die Nutzung von Vektordatenbanken ermöglicht wird. Diese Datenbanken stellen eine effektive Lösung dar, um relevante Informationen passend zur Nutzeranfrage zu suchen.
In diesem Vortrag werden die Grundprinzipien von Vektordatenbanken erläutert und aufgezeigt, wie sie in hybriden Systemen mit anderen Suchtechnologien kombiniert werden können. Zudem wird eine Übersicht über die Vielfalt der verfügbaren Vektordatenbanken präsentiert, um Anwendern bei der Auswahl einer geeigneten Lösung für ihre spezifischen Bedürfnisse zu unterstützen.