AI Act & Co. – Die Regulierung in den Griff bekommen
Die Regulierung von KI wird von vielen Regierungen auf der ganzen Welt vorangetrieben, mit der EU an führender Stelle. Für Hersteller und Vertreiber von AI-Modellen und AI-gestützen Produkten kann dies Kopfschmerzen und viele Fragen bedeuten:
- Wie schafft man es, als KI-Arbeiter noch abzuliefern, wenn jetzt alles reguliert wird?
- Welche Modelle sind betroffen?
- Warum ist mein Unternehmen als Anwender von KI auch betroffen?
Dieser Vortrag zeigt auf, wie sich der AI Act, die AI Liability Directive und andere Standards und Gesetze nach aktuellem Stand auswirken, warum viele Unternehmen betroffen sein werden. Außerdem werden einige Lösungsansätze präsentiert, die man recht einfach umsetzen kann, um auf die Regulierung gut vorbereitet zu sein.
Lernziele
- Zuhörer bekommen eine Übersicht über den Stand der KI-Regulierung.
- Es werden weitere Standards und formale Regelungen vorgestellt, die man in der KI berücksichtigen muss.
- Teilnehmer bekommen einen guten Überblick, wie sie die Auswirkungen der Regulierung auf ihre eigene KI einschätzen können.
- KI-Anwendern werden Frameworks und Best Practices vorgestellt, die helfen können, KI-Produkte sicher auf den Markt zu bringen.