Du möchtest mit Deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen gibt es im Shop automatisch einen Gruppenrabatt.

Mehr Leistung und immer offener


Große Sprachmodelle werden immer leistungsfähiger, und Reasoning-Modelle zeigen sogar ihren Denkprozess an. Eigene Dokumente mit Retrieval Augmented Generation (RAG) zu integrieren, wird immer einfacher.

Erfahre auf unserem Thementag am 29. Oktober, wie du damit deine Anwendungen optimieren und die Technologie sicher und vertrauensvoll einsetzen kannst – mit offenen Modellen auch im eigenen Unternehmen.

Die Konferenz richtet sich an alle, die LLMs professionell im Unternehmen nutzen oder in ihre eigenen Anwendungen einbinden: Developer, Data Scientists und Data Engineers.




Unser Online-Thementag hilft dir, die häufigsten Fragen zu beantworten::

  • Wie funktionieren die neuartigen Reasoning-Modelle?
  • Wie kann man eigene Daten integrieren und z.B. Dokumente überprüfen?
  • Wie lässt sich das neue MCP-Verfahren (Model Context Protocol) verwenden?
  • Wie kann man Modelle lokal oder innerhalb der EU betreiben?
  • Wie findet man Anwendungsfälle, die sich mithilfe von Sprachmodellen optimieren lassen?

Der interaktive Aufbau eines MCP-Prototyps zeigt, auf welche Weise die einzelnen Komponenten wie Puzzleteile zusammengefügt werden können.

In Online-Workshops wirst du den praktischen Einsatz von LLM und RAG sowie Reasoning und Explainability praktisch vertiefen können.



Bis zum Online-Gang des Programms kannst du noch von unserem preisgünstigen Blind-Bird-Tarif profitieren.




So lernst du mit unseren Online-Thementagen:

  • Wissen aneignen, einfach von Zuhause oder aus dem Büro
  • Alles per Browser, keine Installation von sonstiger Software nötig
  • Fragerunden per Chat und Video mit den Referent:innen
  • Wissensaustausch mit Teilnehmer:innen per Chat oder Video
  • Im Nachgang alle Vorträge als Videos und alle Präsentationen

M3-Newsletter

Du möchtest über die Minds Mastering Machines
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden