Beyond Notebooks: Interaktive Datenverarbeitung mit Dashboards
Jupyter Notebooks veränderten in der letzten Dekade die Weise, mit Daten zu arbeiten. Sie senkten die Einstiegshürde und erhöhten gleichzeitig die Interaktivität und Geschwindigkeit im Umgang mit Daten.
Interaktive Dashboards führen diesen Weg fort und erfahren durch huggingface spaces, streamlit und gradio neue Popularität. Doch wie auch Notebooks eignen sie sich nur für manche Anwendungsfälle.
Der Vortrag zeigt, wann Dashboards eine gute Wahl sind und welche Bibliotheken zur Verfügung stehen. Außerdem wird der Entwicklungsprozess grob vorgestellt und es werden beliebte Frameworks (streamlit und panel) miteinander verglichen.
Lernziele
- Die Vorzüge und Anwendungs-Szenarien von Dashboards verstehen.
- Einen Überblick über verfügbare Tools erhalten.
- Einen Eindruck vom Entwicklungsprozess eines Dashboards entwickeln.