Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Du möchtest mit Deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen gibt es im Shop automatisch einen Gruppenrabatt.
Python-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Der Fokus liegt auf Nutzung und Nutzungsmöglichkeiten der Tools, weniger auf Programmierung.
Ziel des Workshop ist es, dass Sie für die Herausforderungen in diesem Umfeld Lösungsstrategien kennen. Außerdem können Sie einschätzen, welche Tools Sie bei welchen Problemen unterstützen. Dabei geht der Blick nicht nur auf oben genannten Werkzeuge, sondern ordnet auch weitere populäre Werkzeuge ein, zum Beispiel Airflow, Seldon Core sowie die Angebote der großen Cloud-Anbieter.
Tim Sabsch möchte als Data Scientist seine ML-Modelle nicht nur auf dem eigenen Rechner sehen, sondern in der realen Anwendung und mit echtem Mehrwert für den Kunden. Dabei stößt er regelmäßig auf neue Tools und coole Tricks, die er mit der Community teilt.
Anke Koke ist Data Scientist bei der codecentric AG. Mit ihrer Arbeit möchte sie Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten unterstützen. Dabei ist es ihr wichtig, einen spürbaren Nutzen zu schaffen und bestehende Arbeitsabläufe zu erleichtern. Aktuell ist sie vor allem im Bereich Computer Vision unterwegs und entdeckt dabei immer wieder neue spannende Tools
Denis Stalz-John spezialisiert sich auf die Bereiche Computer Vision, Semantische Segmentierung, Object Detection und Deep Learning. Sein beruflicher Einstieg erfolgte beim Corporate Research der Robert Bosch GmbH im Bereich Fahrer-Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Seit 2018 arbeitet er als Data Scientist bei der codecentric AG.
Du möchtest über die Minds Mastering Machines
auf dem Laufenden gehalten werden?